Ab Donnerstag, 29. Oktober sind Besuche in den Klinken der Kreisspitalstiftung nur noch in Ausnahmefällen und nach ärztlicher Anordnung möglich. Mit dieser Regelung reagieren die Kliniken auf das aktuelle Infektionsgeschehen in Deutschland und der Region.
Die bestehende Besuchsregelung wird zum Schutz der Patienten und unserer Mitarbeiter weiter eingeschränkt. Besuche von stationären Patienten sind grundsätzlich nicht mehr möglich. Nur in begründeten Ausnahmefällen und auf ärztliche Anordnung können Besuche genehmigt werden.
Ausnahmefälle
sind die Begleitung schwerstkranker und sterbender Patienten, Begleitung minderjähriger Patienten und Patienten mit krankheitsbedingten Kommunikationsproblemen.
Für die Begleitung bei Geburten und die Besuche auf der Wochenstation gelten eigene Regelungen. Diese werden stets aktuell auf der Homepage der Donauklinik/ Geburtshilfe veröffentlicht. Coronavirus – Info für werdende Eltern
Wir bitten um Verständnis für diese Beschränkungen, die leider notwendig geworden sind. Die Maßnahmen dienen der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung der Menschen im Landkreis und in der Region.
Symptome | Coronavirus | Erkältung | Grippe |
---|---|---|---|
Fieber | häufig | selten | häufig |
Müdigkeit | manchmal | manchmal | häufig |
Husten | häufig* | wenig | häufig* |
Niesen | nein | häufig | nein |
Gliederschmerzen | manchmal | häufig | häufig |
Schnupfen | selten | häufig | manchmal |
Halsschmerzen | manchmal | häufig | manchmal |
Durchfall | selten | nein | manchmal** |
Kopfweh | manchmal | selten | häufig |
Kurzatmigkeit | manchmal | nein | nein |
Geschmacksverlust | häufig | nein | selten |
*trocken; **Kinder |
Generell gilt vor allem die Empfehlung sich an die Hygienemaßnahmen zu halten, die auch vor einer Influenza-Infektion schützen. Dazu gehören: kein Händegeben, regelmäßiges Händewaschen mit ausreichend Wasser und Seife und sich nicht mit den Händen ins Gesicht zu fassen.
Unser Krankenhaus ist grundsätzlich auf die Behandlung von Patienten mit schweren Atemwegsinfekten sehr gut vorbereitet, die einer umfassenden klinischen Versorgung bedürfen. In diesen Fällen steht Ihnen selbstverständlich unsere Notaufnahme zur Verfügung.
Wir orientieren uns dabei stets an den aktuellen Empfehlungen des Gesundheitsamtes Neu-Ulm sowie des Robert-Koch-Instituts (RKI).
Wir freuen uns, Sie in der Donauklinik begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie aktuelle Patienteninformationen, Bilder der Patientenzimmer, einen Überblick über die Besuchszeiten und vieles mehr.
Sie haben eine Überweisung erhalten oder möchten sich über die Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten der Donauklinik informieren? Hier finden Sie alle Abteilungen und Fachbereiche auf einen Blick.
Die Donauklinik Neu-Ulm ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 170 Betten. Sie wird unter dem Dach der Kreisspitalstiftung Weißenhorn geführt.
Neben der Donauklinik Neu-Ulm gehört auch die Stiftungsklinik Weißenhorn und das Gesundheitszentrum Illertissen zur Kreisspitalstiftung Weißenhorn.
Donauklinik Neu-Ulm
Krankenhausstraße 11
89231 Neu-Ulm