"Unter Hygiene im Krankenhaus versteht man die Gesamtheit aller Verfahren und Verhaltensweisen mit dem Ziel, Erkrankungen zu vermeiden und der Gesunderhaltung des Menschen und der Umwelt zu dienen."
Das Hauptaugenmerk unserer Tätigkeit richtet sich auf die Vermeidung von Krankenhausinfektionen, ihre frühzeitige Erkennung sowie das Einleiten entsprechender Maßnahmen.
Unsere Hygienefachkraft Katharina Möller und ein extern beratender Klinikhygieniker bilden das feste Team der Abteilung Krankenhaushygiene an der Donauklinik.
Dieses wird von 21 Hygieneansprechpartnern in den einzelnen Bereichen und drei hygienebeauftragten Ärzten unterstützt.
Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie - Chefarzt | Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie und Viszeralchirurgie | Hygienebeauftragter Arzt
Hygiene - Staatliche anerkannte Hygienefachkraft | Fachkraft für Intensiv und Anästhesie | Technische Sterilisationsassistentin mit Fachkunde I | Praxisanleiterin
Hygiene - Hygienefachkraft | Technische Sterilisationsassistentin mit Fachkunde I
Hygiene - Staatliche anerkannte Hygienefachkraft | Technische Sterilisationsassistentin mit Fachkunde I
Die Donauklinik Neu-Ulm ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 170 Betten. Sie wird unter dem Dach der Kreisspitalstiftung Weißenhorn geführt.
Neben der Donauklinik Neu-Ulm gehört auch die Stiftungsklinik Weißenhorn und das Gesundheitszentrum Illertissen zur Kreisspitalstiftung Weißenhorn.
Donauklinik Neu-Ulm
Krankenhausstraße 11
89231 Neu-Ulm
Bewerbungen bitte an:
www.kreisspitalstiftung.de/jobs