Ein Internist mit einschlägigen Kenntnissen auf dem Gebiet der Rheumatologie ist im Ärzteteam Ansprechpartner für alle Erkrankungen aus dem rheumatologischen Formenkreis.
Die Therapie akuter Einschränkungen der Nieren und der Ausscheidungsorgane erfolgt in enger Kooperation und mit fachlicher Unterstützung durch das Dialysekuratorium des Landkreises Neu-Ulm unter der Leitung von Dr. Koch (Nephrologie Neu-Ulm). Bei chronischem oder akuten Nierenversagen bieten wir rund um die Uhr die Möglichkeit der Notfalldialyse an.
Patienten mit multimorbiden Erkrankungen (mit verschiedenen Organstörungen) behandeln wir interdisziplinär nach modernen gerontologischen Gesichtspunkten. Nach Überwindung der Akutsituation bieten wir innerhalb unserer Kreisspitalstiftung Möglichkeiten zur weiteren Rehabilitation an, z.B. in der Illertalklinik.
Speziell in der Dekubitus-Prophylaxe wurden eigene Qualitäts-Messsysteme (z.B. Dekubitus-Frühwarnsystem) im stationären Pflegebereich eingeführt, um ein Wundliegen der Patienten zu verhindern. Darüber hinaus kümmert sich das Team um die Optimierung des Flüssigkeitshaushaltes und der Energiebilanz.
Privatsprechstunde von
Chefarzt
Dr. med. Dieter Müller:
Für Privatpatienten existiert eine eigene Chefarztsprechstunde nach Voranmeldung. Daran angegliedert ist eine eigene Schrittmacher-Sprechstunde zur Schrittmacher-Nachsorge.
Dienstag und Donnerstag
nach Voranmeldung
Kontakt über das Sekretariat der Inneren Medizin
0731/ 804-2301
0731/ 804-2309
Die Donauklinik Neu-Ulm ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 170 Betten. Sie wird unter dem Dach der Kreisspitalstiftung Weißenhorn geführt.
Neben der Donauklinik Neu-Ulm gehören auch die Illertalklinik Illertissen und die Stiftungsklinik Weißenhorn zur Kreisspitalstiftung Weißenhorn.
Donauklinik Neu-Ulm
Krankenhausstraße 11
89231 Neu-Ulm